Ekkehard

Ekkehard
Ẹkkehard,
 
Herrscher:
 
 Meißen:  
 1) Ẹkkehard I., Markgraf (ab 985), ✝ (ermordet) Pöhlde (heute zu Herzberg am Harz) 30. 4. 1002, Vater von 2). Der Sohn des Grafen Günther von Merseburg (✝ 982), dem von Kaiser Otto I. ein Teil der thüringischen Mark übertragen worden war, trat nach dem Tod Kaiser Ottos II. (983) für den minderjährigen Otto III. ein. Kaiserin Theophano belehnte ihn 985 mit der Mark seines Vaters (östlich der Saale) und mit der von Ekkehard zurückeroberten Markgrafschaft Meißen. Durch Feldzüge gegen die Milzener und die Lutizen sowie gegen Boleslav II. von Böhmen, den er seiner Lehnshoheit unterwarf, und durch die Herstellung gutnachbarlicher Beziehungen zu Polen (Bolesław I. Chrobry) sicherte er seine Herrschaft. Als enger Vertrauter des Königs begleitete er Otto III. 997/998 nach Rom, wo er durch die Erstürmung der Engelsburg den Aufstand der Crescentier niederschlug. Nach des Kaisers Tod (1002) machte Ekkehard, nach Thietmar von Merseburg 1000 zum »Herzog von Thüringen« gewählt, seine Ansprüche auf den Römischen Thron geltend, ohne gewählt zu werden. Auf dem Rückweg von Verhandlungen wurde er von Graf Siegfried von Northeim ermordet.
 
 2) Ẹkkehard II., Markgraf, ✝ 1046, Sohn von 1); letzter Ekkehardiner, folgte seinem Vater erst 1032 als Markgraf der sächsischen Ostmark, 1038 als Markgraf von Meißen. Mit seinem Bruder Hermann führte er die von Konrad II. 1028 verfügte Verlegung des Bistums Zeitz in das ekkehardinische Naumburg, nahe der Stammlande Großjena, durch (1032). Die bekannten Stifterfiguren im Westchor des Naumburger Domes sollen ihn und seine Frau Uta von Ballenstedt zeigen.
 
 
W. Schlesinger: Meissner Dom u. Naumburger Westchor. Ihre Bildwerke in geschichtl. Betrachtung (1952).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ekkehard I. — Ekkehard ist ein deutscher männlicher Vorname; Namenstag ist der 28. Juni. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Varianten 3 Bekannte Namensträger 4 Siehe auch // …   Deutsch Wikipedia

  • Ekkehard II. — Ekkehard ist ein deutscher männlicher Vorname; Namenstag ist der 28. Juni. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Varianten 3 Bekannte Namensträger 4 Siehe auch // …   Deutsch Wikipedia

  • Ekkehard — ist ein deutscher männlicher Vorname; Namenstag ist der 28. Juni. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Varianten 3 Bekannte Namensträger 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Ekkehard — • Name of five monks of the (Swiss) Abbey of St. Gall from the tenth to the thirteenth century Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Ekkehard     Ekkehard      …   Catholic encyclopedia

  • Ekkehard — is the name of five monks of the (Swiss) Abbey of St. Gall from the tenth to the thirteenth century. Ekkehard I (known as Major , the Elder )He died 14 January 973. He was of noble birth, of the Jonschwyl family in Toggenburg, and was educated in …   Wikipedia

  • Ekkehard IV. — Ekkehard IV. von St. Gallen (* um 980; † nach 1057 in St. Gallen) war ein lateinisch schreibender Gelehrter, Chronist und Lyriker. Ekkehard war ein Schüler des Notker Labeo an der Klosterschule St. Gallen. Von 1022 bis 1031 leitete er unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Ekkehard IV — de Saint Gall ou Eckhard, Eckhart Ekkehart (né vers 980 † après 1057 à Saint Gall) est un érudit, chroniqueur et poète latin. Il est l’élève de Notker Labeo à Saint Gall. Entre 1022 et 1031, à la demande de l archevêque Aribon, il est écolâtre de …   Wikipédia en Français

  • Ekkehard II — († 23 avril 990) ou Ekkehardus Palatinus fut moine à Saint Gall, étant par ailleurs le neveu de l abbé Ekkehard Ier (de même que Notker le Physicien). Il fut ensuite écolâtre de Saint Gall. v · d · …   Wikipédia en Français

  • Ekkehard — Ekkehard, Mönche von Sankt Gallen, s. Eckehart …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ekkehard — Ekkehard, Eccardus, Namen von 5 Mönchen des Klosters St. Gallen, welche sich zwischen 920–1220 als Lehrer, Dichter und Schriftsteller auszeichneten. – E. I., Vorstand der innern Schule und ein vom Papst Johann XII. ausgezeichneter Dichter, von… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ekkehard — Ekkehard, Ekkehart ältere Variante von → Eckehard (Bedeutungszusammensetzung aus: »Schwertspitze« und »hart«) …   Deutsch namen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”